- Švendubrė
- Švendùbrė dkt.
.
.
švendubrėnas — sm. (1) Lp Švendubrės gyventojas: Švendubrėnai jau šienauna Drsk … Dictionary of the Lithuanian Language
švendubrenka — ךvendubrenka (hibr.) sf. (1) Drsk Švendubrės gyventoja … Dictionary of the Lithuanian Language
Juozas Siksnelis — Juozas Šikšnelis (* 1. März 1950 in Švendubrė, Sowjetunion) ist ein litauischer Schriftsteller. Šikšnelis wurde an der Universität Vilnius zum Bibliothekar ausgebildet und arbeitete ab 1973 in der Landesbibliothek in Klaipėda. Er ist heute… … Deutsch Wikipedia
Raidas Dubre — Juozas Šikšnelis (* 1. März 1950 in Švendubrė, Sowjetunion) ist ein litauischer Schriftsteller. Šikšnelis wurde an der Universität Vilnius zum Bibliothekar ausgebildet und arbeitete ab 1973 in der Landesbibliothek in Klaipėda. Er ist heute… … Deutsch Wikipedia
Raidas Dubrė — Juozas Šikšnelis (* 1. März 1950 in Švendubrė, Sowjetunion) ist ein litauischer Schriftsteller. Šikšnelis wurde an der Universität Vilnius zum Bibliothekar ausgebildet und arbeitete ab 1973 in der Landesbibliothek in Klaipėda. Er ist heute… … Deutsch Wikipedia
Šikšnelis — Juozas Šikšnelis (* 1. März 1950 in Švendubrė, Sowjetunion) ist ein litauischer Schriftsteller. Šikšnelis wurde an der Universität Vilnius zum Bibliothekar ausgebildet und arbeitete ab 1973 in der Landesbibliothek in Klaipėda. Er ist heute… … Deutsch Wikipedia
Швендубре — Деревня Швяндубре лит. Švendubrė Страна ЛитваЛитва … Википедия
Juozas Šikšnelis — (* 1. März 1950 in Švendubrė bei Druskininkai, Litauische SSR) ist ein litauischer Schriftsteller. Šikšnelis wurde an der Universität Vilnius zum Bibliothekar ausgebildet und arbeitete ab 1973 in der Landesbibliothek in Klaipėda. Er ist heute… … Deutsch Wikipedia
rankalioti — rañkalioti, ioja, iojo, rankalioti, ioja, iojo žr. rankelioti 1: Karveliai kur nutverdami rañkalioja grūdelius Grž. Rankalioti uogas J. Ką tu čia vaikščiodama rañkalioji? Skd. Vištos ir berankalioja sau sliekus po arimą Sb. Per Švendubrę jojo … Dictionary of the Lithuanian Language
todel — todel̃ adv. J, NdŽ, tõdel Rtr, NdŽ; Sut žr. todėl: 1. Todel̃ gi aš nepilna, su kranteliu nelygi (d.) Lš. 2. Vakar ilgai nėjo gultų, todel šiandien ilgai miega J.Jabl. Vakar jis sirgęs, todel negalėjęs mūsų atlankyti J.Jabl. Seniau Dievo bijoj[o] … Dictionary of the Lithuanian Language